Praxistest und Chance: Kein Ferienjob ohne Regeln
Der Ferienjob muss auch 2023 nicht ausfallen. Der Bedarf ist groß, das Interesse auch. Doch einige Regeln sollten Beachtung finden, damit es sich lohnt.
weiterlesenDer Ferienjob muss auch 2023 nicht ausfallen. Der Bedarf ist groß, das Interesse auch. Doch einige Regeln sollten Beachtung finden, damit es sich lohnt.
weiterlesenLesen ist zum Problem in Deutschland geworden. Viele Schüler hinken dem Kompetenzerwerb deutlich hinterher. Das verbaut Chancen für die eigene Zukunft.
weiterlesenAuch in Schulen passieren Unfälle, tagtäglich. Nicht alles lässt sich verhindern. Eine gute Personalausstattung kann aber bei der Vermeidung nützlich sein.
weiterlesenDas Sabbatical, die Auszeit vom Job also, kann für alle Seiten ein sinnvoller Weg sein. Bei guter Planung wachsen nicht nur Leistungswille und Vertrauen.
weiterlesenWer in der Elternzeit auf Teilzeit setzt, der muss sich mit dem Arbeitgeber verständigen. Die flexible Gestaltung der Stundenzahl ist dabei das Problem.
weiterlesenDer Kündigungsschutz während der Elternzeit sichert nicht zwangsläufig die Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz. Dazu bedarf es deutlich mehr.
weiterlesenDas Thema KITA ist bei so manchem Chef inzwischen zu einem wesentlichen Faktor geworden, um bei der Personalgewinnung und seiner Bindung zu punkten.
weiterlesenDie Lockerheit im Umgang miteinander soll Modernität unterstreichen. Dazu gehört auch das Duzen unter Kollegen. Nicht jedem gefällt das. Was kann man tun?
weiterlesenIn einer modernen und offenen Gesellschaft gehört auch die Wahl des Nachnamen zur persönlichen Freiheit. Hier soll es grundlegende Gesetzesänderungen geben.
weiterlesenKinder entdecken täglich neue Dinge. Kleine und große Unfälle sind oft an der Tagesordnung. Gut, wenn dann jemand sofort Erste Hilfe leisten kann
weiterlesen