Immer wieder Kampf um den KITA-Platz
Die nervenaufreibende Suche nach einem KITA-Platz beginnt heute schon mit der Geburt des Kindes. Immer öfter müssen auch Gerichte hierbei tätig werden.
weiterlesenDie nervenaufreibende Suche nach einem KITA-Platz beginnt heute schon mit der Geburt des Kindes. Immer öfter müssen auch Gerichte hierbei tätig werden.
weiterlesenDie Regelungen zur Elternzeit sind nicht immer ganz klar. Vor allem bei Fragen zur Verlängerung treten regelmäßig Probleme auf.
weiterlesenZufriedenheit der Mitarbeiter ist das Gebot der Stunde. Die aktuellen Verwerfungen schreien förmlich nach Lösungen. Helfen können auch Arbeitgeberdarlehen.
weiterlesenDie Lockerheit im Umgang miteinander soll Modernität unterstreichen. Dazu gehört auch das Duzen unter Kollegen. Nicht jedem gefällt das. Was kann man tun?
weiterlesenDer Kündigungsschutz während der Elternzeit sichert nicht zwangsläufig die Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz. Dazu bedarf es deutlich mehr.
weiterlesenDas Mutterschaftsgeld soll die finanzielle Basis werdender Mütter sichern. Der Umfang des Anspruchs ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
weiterlesenTeilzeitarbeit wird immer beliebter. Doch nicht jeder Arbeitgeber spielt bei dem Ansinnen mit. Um nicht ständig abzublitzen, sollte man die Regeln kennen.
weiterlesenDie Wahl der Schulform ist maßgebend dafür, welche beruflichen Möglichkeiten sich dem Nachwuchs eröffnen. Für behinderte Kinder immer wieder ein Problem.
weiterlesenDer Urlaubsanspruch in der Elternzeit ist ein heikles Thema. Grund dafür sind vor allem falsche Vorstellungen über diese Phase.
weiterlesenWenn nahe Angehörige zum Pflegefall werden, dann muss man einiges organisieren. Dafür gibt es den Freistellungsanspruch und das Pflegeunterstützungsgeld.
weiterlesen