Handlungspflicht: Erste Hilfe bei Kindern
Kinder entdecken täglich neue Dinge. Kleine und große Unfälle sind oft an der Tagesordnung. Gut, wenn dann jemand sofort Erste Hilfe leisten kann
weiterlesenKinder entdecken täglich neue Dinge. Kleine und große Unfälle sind oft an der Tagesordnung. Gut, wenn dann jemand sofort Erste Hilfe leisten kann
weiterlesenDas Mutterschaftsgeld soll die finanzielle Basis werdender Mütter sichern. Der Umfang des Anspruchs ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
weiterlesenIst das Kind krank und muss man deshalb der Arbeit fern bleiben, dann ist nicht Kreativität gefragt, sondern Kommunikation mit dem Chef.
weiterlesenEine Kur für gestresste Familien ist jederzeit möglich. Der bezahlte Sonderurlaub bietet auf Antrag Erholung von den Belastungen des Alltags.
weiterlesenWeihnachten wiederholt sich alle Jahre wieder zur selben Zeit. Dennoch steigt kurz vorher der Stresslevel gehörig an. Auch das hat Tradition.
weiterlesenDie Wahl der Schulform ist maßgebend dafür, welche beruflichen Möglichkeiten sich dem Nachwuchs eröffnen. Für behinderte Kinder immer wieder ein Problem.
weiterlesenDer Anspruch auf Elternzeit ist gesetzlich verbrieft. Doch das Ganze ist kein Selbstläufer. Es braucht einen Antrag, der auch formalen Anforderungen genügt.
weiterlesenDie Adventszeit hat begonnen und damit steigt bei vielen ganz automatisch der Stress-Level. Hinzu kommen mal wieder diverse Unsicherheiten.
weiterlesenTrotz moralischer Bedenken wird die Fußball-WM von vielen begleitet. Kollisionen mit der Arbeitszeit und dem Chef gilt es dabei zu vermeiden.
weiterlesenZufriedenheit der Mitarbeiter ist das Gebot der Stunde. Die aktuellen Verwerfungen schreien förmlich nach Lösungen. Helfen können auch Arbeitgeberdarlehen.
weiterlesen