Immer wieder Streit um den Arbeitsunfall
Die Geschehnisse um einen Arbeitsunfall sind komplex und wohl auch deshalb häufig strittig. Hier braucht es eine exakte Analyse, um nicht leer auszugehen.
weiterlesenDie Geschehnisse um einen Arbeitsunfall sind komplex und wohl auch deshalb häufig strittig. Hier braucht es eine exakte Analyse, um nicht leer auszugehen.
weiterlesenDer November beginnt und damit nicht unbedingt ein Lieblingsmonat in unseren Breiten. Jetzt muss jeder Einzelne Einfluss nehmen auf sein Wohlbefinden.
weiterlesenImmer wieder gibt es Streit zur Thematik der Überstunden. Dabei sind die Regeln hierzu seit langem anerkannt. Man muss sich damit nur beschäftigen.
weiterlesenDie Krankschreibung ist immer wieder Gegenstand von Kontroversen. Was darf man in dieser Zeit und was nicht? Ein Verbot der Beschäftigung ist sie aber nie.
weiterlesenEs ist Herbst und damit auch die Zeit, in der das satte Grün der Natur immer rarer wird. Da sind Zimmerpflanzen eine willkommene Alternative.
weiterlesenDie Thematik der Folgeerkrankung ist ein häufiger Streitpunkt. Geht es doch hier vor allem darum, ob die Entgeltfortzahlung weiterläuft oder eben endet.
weiterlesenZeitliche Unterbrechungen im Job sind gesetzlich vorgegeben. Diese Pausen dienen vor allem dem Gesundheitsschutz. Doch was ist mit der Raucherpause?
weiterlesenDer Arztbesuch während der Arbeitszeit ist immer noch ein heikles Thema. Doch die Konfrontation mit dem Chef lässt sich auch hier vermeiden.
weiterlesenDie Fortzahlung im Krankheitsfall ist gesetzlich verbrieft. Allerdings gilt das nur für unverschuldete Fehlzeiten wegen Krankheit.
weiterlesenBurnout ist eine ernste Erkrankung. War bisher eher der Stress für die Symptome verantwortlich, so sind es nun vermehrt Ängste um die eigene Zukunft.
weiterlesen