Auch die Fastenzeit hat sich gewandelt
Es ist mal wieder Fastenzeit. Doch Verzicht und Einschränkungen haben Auswirkungen. Wer das Ganze ernst nimmt, sollte seinen Chef vorab in Kenntnis setzen.
weiterlesenEs ist mal wieder Fastenzeit. Doch Verzicht und Einschränkungen haben Auswirkungen. Wer das Ganze ernst nimmt, sollte seinen Chef vorab in Kenntnis setzen.
weiterlesenDer Kater nach reichlich Alkoholgenuss ist gefürchtet. Dass es sich dabei auch um eine Krankheit handelt, sollte nicht zu leichtfertigen Gelagen verleiten.
weiterlesenDer Ramadan hat begonnen. Das hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Um Probleme zu vermeiden, braucht es faire Regeln.
weiterlesenEs wird Frühling. Höchste Zeit, dem Körper wieder etwas Gutes zu tun. Das muss nicht das klassische Fasten sein. Auch eine Frühjahrskur kann Wunder wirken.
weiterlesenDie Krankschreibung ist immer wieder Gegenstand von Kontroversen. Was darf man in dieser Zeit und was nicht? Ein Verbot der Beschäftigung ist sie aber nie.
weiterlesenMobbing ist inzwischen ein gesamtgesellschaftliches Problem. Dennoch wird es vielfach ignoriert und die Betroffenen erfahren nicht die nötige Hilfe.
weiterlesenZeitliche Unterbrechungen im Job sind gesetzlich vorgegeben. Diese Pausen dienen vor allem dem Gesundheitsschutz. Doch was ist mit der Raucherpause?
weiterlesenEine Grippewelle greift um sich, der Besuch beim Arzt wird damit oft unumgänglich. Doch das muss mit der Arbeitszeit in Einklang gebracht werden.
weiterlesenIn vielen Berufen bedarf es einer Arbeitskleidung, in manchen ist das Tragen nur empfohlen. Wer die Kosten trägt, das ist nicht immer klar.
weiterlesenImmer wieder gibt es Streit zur Thematik der Überstunden. Dabei sind die Regeln hierzu seit langem anerkannt. Man muss sich damit nur beschäftigen.
weiterlesen