Der Krankenkassenbeitrag lässt sich optimieren
Wer seine Einkünfte optimieren will, der sollte auch den Krankenkassenbeitrag nicht vergessen. Wechsel und Kündigung sind ganz leicht möglich.
weiterlesenWer seine Einkünfte optimieren will, der sollte auch den Krankenkassenbeitrag nicht vergessen. Wechsel und Kündigung sind ganz leicht möglich.
weiterlesenDie Überwachung, nicht nur im öffentlichen Raum, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch für Arbeitgeber eröffnen sich damit komplexe Möglichkeiten.
weiterlesenEs sind unsichere Zeiten für viele Beschäftigte. Dabei gilt die Kurzarbeit als Königsweg. Doch bei einer Insolvenz kann sich das als böse Falle erweisen.
weiterlesenDie Arbeit im Homeoffice ist eine Möglichkeit flexibel gestalteter Arbeitsverträge. Immer mal wieder will auch die Politik mitmischen und kapert das Thema.
weiterlesenDer Arbeitskräftemangel steht inzwischen auch politisch im Vordergrund, möchte man meinen. Doch offenkundige Potenziale werden sträflich vernachlässigt.
weiterlesenQuereinsteiger und Seiteneinsteiger sollen die Bildung im Land retten. Generationen von Politikern hatten verschlafen, den Lehrer-Nachwuchs zu sichern.
weiterlesenBarbiere haben längst auch das Kopfhaar für sich entdeckt. Oft mit ganz speziellen und ausgefallenen Angeboten. Genau das bringt die Friseure auf die Palme.
weiterlesenDie Lehrstellensuche wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Dabei liegt die Schuld an dem Dilemma wohl auf beiden Seiten begründet. Es braucht einen Wandel.
weiterlesenRegelmäßig greifen Gläubiger in die „Lohntüte“ ihrer Schuldner. Doch oft passieren bei der Pfändung gewichtige und auch existenzgefährdende Fehler.
weiterlesenEinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I können auch Beschäftigte in einem bisher noch ungekündigten Arbeitsverhältnis haben. Hier die Regeln.
weiterlesen