Nur auf Antrag: Bonus für die Kinder-Erziehung
Wer Kinder hat, der fühlt sich oft benachteiligt. Das ist nicht zuletzt auch auf dem Konto sichtbar. Auswirkungen auf die Rente kann man aber mildern.
weiterlesenWer Kinder hat, der fühlt sich oft benachteiligt. Das ist nicht zuletzt auch auf dem Konto sichtbar. Auswirkungen auf die Rente kann man aber mildern.
weiterlesenDie Renteninformation konfrontiert jeden mit dem finanziellen Spielraum im Alter. Das bereitet oftmals Angst. Dabei sollte das Ganze zum Handeln anregen.
weiterlesenKurzarbeit gilt in Zeiten der Pandemie als Retter in der Not. Erfunden wurde diese Form der Sicherung vor langer Zeit. Beliebt ist sie nicht nur bei uns.
weiterlesenDer letzte Rettungsanker ist für immer mehr Bedürftige das Hartz-IV-System. Doch die wenigsten beachten dabei das Problem der Zwangsverrentung.
weiterlesenDie Altersteilzeit bietet allen Beteiligten Vorteile. Damit aber alles reibungslos abläuft, bedarf es exakter Vereinbarungen.
weiterlesenDigitalisierung ist das Schlagwort unserer Zeit. Alles Zukünftige und Neue wird begrifflich gern darunter eingeordnet. Manchmal auch ohne Überlegung und mit überaus lückenhaftem Sachverstand. Nichtsdestotrotz greift […]
weiterlesenWer noch kurz vor Jahresende sein Netto-Gehalt aufbessern möchte, der sollte sich intensiv mit dem Thema der Steuerfreibeträge beschäftigen. Ein entsprechender Antrag auf Berücksichtigung von laufenden […]
weiterlesenImmer mal wieder gibt es Stimmen in der Politik, die eine Betriebsrente für alle Arbeitnehmer zur Pflicht machen wollen. Damit verspricht man sich einen wirksamen Schutz […]
weiterlesenDie Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF) haben sich mit der anhaltend guten konjunkturellen Lage in Deutschland beschäftigt und öffentlich Bedenken geäußert. Sie vermissen in diesem Zusammenhang mutige […]
weiterlesenImmer mehr Menschen im Alter der sogenannten Senioren gehen in Deutschland einer Arbeit nach. So hat der Anteil der Erwerbstätigen nach Eintritt des Renteneintrittsalters einen deutlichen […]
weiterlesen