Bild: MasterTux – https://pixabay.com/de/chemie-schule-farbig-flaschen-3d-740453/
Zielgruppe
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Chemieberufen zugeordnet werden kann, oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
eine mindestens vierjährige Berufspraxis
Ziel
Vorbereitung auf eine leitende Tätigkeit und Meisterprüfung
Inhalte
I Berufs- und arbeitspädagogischer Teil
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen und
Ausbildung abschließen
II Fachrichtungsspezifischer Teil
Chemische Produktion
Organisation, Führung und Kommunikation
Spezialisierungsgebiete
III Fachrichtungsübergreifender Teil
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Abschluss
Meisterprüfungszeugnis