Kompendium der Berufsorientierung
Wege des beruflichen Einstiegs gibt es viele und auch jeder kann was werden. Doch dazu braucht es die Kenntnis aller Möglichkeiten – Berufsorientierung.
weiterlesenWege des beruflichen Einstiegs gibt es viele und auch jeder kann was werden. Doch dazu braucht es die Kenntnis aller Möglichkeiten – Berufsorientierung.
weiterlesenDie Welt ist im Wandel, auch und vor allem der Arbeitsmarkt. Das erfordert Flexibilität bisheriger Strukturen. Auch das duale System braucht einen Refresh.
weiterlesenFreiwilligendienste können mangelnde Voraussetzungen für Ausbildung oder Studium
kompensieren. Sie können aber auch Personalprobleme lösen.
Wege des beruflichen Einstiegs gibt es viele und auch jeder kann was werden. Doch dazu braucht es die Kenntnis aller Möglichkeiten. Hier findet man sie.
weiterlesenLebenslanges Lernen ist ohne Zweifel eines der großen Zukunftsthemen. Doch um dem Thema auch einen Sinn zu geben, braucht es eine individuelle Strategie.
weiterlesenDer Jahreswechsel ist diesmal auch ein Sehnsuchtsdatum. Nach dem verkorksten 2024 soll nun alles besser werden. Das funktioniert aber ohne Plan auch nicht.
weiterlesenInvestitionen in den Nachwuchs sichern den Wohlstand. Diese simple Rechnung geht immer seltener auf. Die jährliche Ausbildungssuche zeigt das Dilemma.
weiterlesenDie Absage auf eine Bewerbung muss nicht zwangsläufig Frust auslösen. Wer damit konstruktiv umgeht, der kann weitere Versuche durchaus optimieren.
weiterlesenDer Neustart im Job kann mit einer Umschulung gut gelingen. Um das Ganze auch finanzieren zu können, muss man die Möglichkeiten kennen.
weiterlesenMit vermeintlichen Vorstrafen stößt man bei Arbeitgebern schnell auf Ablehnung. Aber nicht alles ist relevant und man muss sich auch nicht selbst belasten.
weiterlesen