Fortbildung und Rückzahlungsklauseln
Qualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, das wird nicht nur immer schwerer, es ist auch mit einem enormen Kostenaufwand verbunden. Um nicht ständig wieder […]
weiterlesenQualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, das wird nicht nur immer schwerer, es ist auch mit einem enormen Kostenaufwand verbunden. Um nicht ständig wieder […]
weiterlesenWir leben in einer komplex vernetzten Welt. Der Zugang zu Informationen aller Art war noch nie so leicht wie heute. Da muss es schon verblüffen, dass […]
weiterlesenAm 25. Mai 2018 trat die Verordnung für den verschärften europäischen Datenschutz in allen EU-Mitgliedstaaten ohne Übergangsfrist in Kraft. Diese Regelungen sollen seither natürlichen Personen überall […]
weiterlesenWer einem anderen Schaden zufügt, der haftet im Allgemeinen dafür, dass dieser Schaden wieder ausgeglichen wird. Von dieser Regel muss es aber Ausnahmen geben, vor allem, […]
weiterlesenIn Deutschland sind Job-Chancen und auch Einkommen nach Expertenansicht viel zu sehr von formalen Nachweisen über erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse abhängig. Dabei können gerade auch die […]
weiterlesenOhne Moos nichts los! Das haben inzwischen auch Politiker begriffen. Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, tritt am 01. Januar 2020 ein Azubi-Mindestlohn in Kraft. Dies beinhaltetet unter […]
weiterlesenDie Veränderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft haben rasant an Fahrt aufgenommen. Vor allem die immer größeren Möglichkeiten, die mit der digitalen Entwicklung zu Tage treten, führen […]
weiterlesenDas Dilemma wiederholt sich seit Jahren, Abhilfe ist leider nicht in Sicht: Die erfolgreiche Ausbildungssuche gelingt immer weniger. Die Zahl unbesetzter Lehrstellen steigt von Jahr zu […]
weiterlesenDie Stellenanzeige lebt, trotz oder gerade wegen der digitalen Möglichkeiten. Dennoch hat sich einiges geändert. Um erfolgreich neue Mitarbeiter zu rekrutieren, rückt die überwiegende Mehrzahl der […]
weiterlesenNicht erst der Social Media Post einer Schülerin machte das Problem bekannt: Diese hatte vor etwa drei Jahren öffentlichkeitswirksam gepostet, dass sie zu wenig Lebenspraktisches in […]
weiterlesen