Bild: MargaritaMorales – https://pixabay.com/de/malerei-keramik-farbe-im-feld-336024/
Zielgruppe
eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der der Fachrichtung Keramik zugeordnet werden kann und eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der keramischen Industrie oder
eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten gewerblich-technischen Ausbildungsberuf und eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der keramischen Industrie oder
eine mindestens sechsjährige Berufspraxis in der keramischen Industrie, falls keine abgeschlossene Ausbildung vorliegt
Ziel
Vorbereitung auf eine leitende Tätigkeit und Meisterprüfung
Inhalte
I Berufs- und arbeitspädagogischer Teil
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen und
Ausbildung abschließen
II Fachrichtungsspezifischer Teil
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
Technologie der Roh-, Werk- und Hilfsstoffe
Betriebstechnik
Fertigungstechnik
Betriebstechnische Situationsaufgabe
III Fachrichtungsübergreifender Teil
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Zusammenarbeit im Betrieb
Abschluss
Meisterprüfungszeugnis