Neuer Job: Abschied vor dem Antritt
Was passiert eigentlich, wenn man den neuen Job gar nicht antritt? Kann man einfach so wieder Abschied nehmen oder hätte das dann doch ernste Konsequenzen?
weiterlesenWas passiert eigentlich, wenn man den neuen Job gar nicht antritt? Kann man einfach so wieder Abschied nehmen oder hätte das dann doch ernste Konsequenzen?
weiterlesenVielerorts beginnen die Ferien in Kürze. Damit fällt auch der Startschuss in den Urlaub. Für manchen Arbeitgeber der perfekte Zeitpunkt für eine Kündigung.
weiterlesenDie Vergütung im Job ist für die meisten Beschäftigten Existenzgrundlage. Wenn es hier klemmt, dann ist besonnenes Handeln angesagt.
weiterlesenBeim Thema Abmahnung sollten die Alarmglocken schon klingen. Verloren ist der Job aber deshalb noch nicht. Auch hier gibt es Regeln und Abwehrmöglichkeiten.
weiterlesenSo mancher glaubt bis heute, dass jede Kündigung auch immer mit einer Abfindungszahlung verbunden ist. Doch dies ist ein trügerischer Irrtum.
weiterlesenBeim Urlaubsanspruch wird immer noch regelmäßig getrickst. Dabei sind die Regeln eigentlich klar. Man muss sie nur kennen und durchsetzen.
weiterlesenTrinkgeld spielt im täglichen Leben immer noch eine große Rolle. Die Motivation des Gebenden ist meist die Belohnung. Doch was hat der Nehmende davon?
weiterlesenGleicher Lohn für gleiche Arbeit ist einer dieser Grundsätze, die für eine Pauschalisierung nicht taugen. Nötig ist eine sachgerechte Betrachtung.
weiterlesenDas Urlaubsentgelt sichert das Einkommen in der Zeit des Urlaubs. Schließlich fehlt die adäquate Arbeitsleistung. Seine Berechnung ist manchmal schwierig.
weiterlesenKennen Sie eigentlich Ihren Arbeitsvertrag genau? Darin finden sich in den meisten Fällen Ausschlussklauseln. Wer diese ignoriert, könnte viel verlieren.
weiterlesen