
Rückenschmerzen werden zum Problem
Inzwischen zählen sie zu den Volkskrankheiten, genau wie Migräne oder Herzerkrankungen: Die Rede ist von Rückenschmerzen. Rund 60 Prozent aller Beschäftigten haben ein dauerhaftes oder dauernd wiederkehrendes Problem mit ihrem Rücken. An jedem Arbeitstag im Jahr fehlen durchschnittlich 70.000 Beschäftigte in den Unternehmen, weil sie Rückenschmerzen haben. Damit zählt diese Diagnose bereits mit zu den häufigsten Gründen für Erwerbsunfähigkeit und Frühverrentung. Vermehrt sind auch bereits junge Menschen betroffen.
Dabei werden sich viele Menschen ihrer Wirbelsäule als Zentrum aller Bewegungen erst dann bewusst, wenn sie schmerzt…
… Weiterlesen können Sie diesen und weitere Texte zur Thematik hier