Clever: Wie man die Ausbildungszeit abkürzt

Clever: Wie man die Ausbildungszeit abkürzt

Clever: Wie man die Ausbildungszeit abkürzt

Zeit ist wertvoll, auch in der Ausbildung. Doch die Ausbildungsdauer für die einzelnen Berufe ist in der jeweiligen Rechtsverordnung festgeschrieben. Sie kann, je nach gewähltem Beruf, zwei, drei oder gar dreieinhalb Jahre betragen. Für so manchen Azubi ist das deutlich zu lange. Dabei orientiert sich die Regeldauer der Ausbildung am sogenannten Durchschnittslehrling, der letzten Endes die Prüfung auch erfolgreich bestehen soll. So mancher bringt aber erheblich mehr Kenntnisse zum Lehrbeginn mit als vom Durchschnitt erwartet wird. Dann ist entweder viel Langeweile angesagt oder es wird Initiative ergriffen, die Ausbildungszeit einfach abzukürzen. Schließlich geht es um wertvolle Lebenszeit.

…  Den vollständigen Text und weitere Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung, Ausbildung und Qualifizierung finden Sie hier

Bild von Varun Kulkarni auf Pixabay