Verschiedene Wege zum Traumjob: Meister seines Fachs

Verschiedene Wege zum Traumjob: Meister seines Fachs

Der Meister gilt noch immer als Könner seines Fachs. Die Tradition der Handwerksberufe in Deutschland ist seit Jahrhunderten untrennbar mit ihren Meistern verbunden. Diese waren es von jeher, die Können und Fertigkeiten ihres Handwerks immer weiter vervollkommnet und an die nächste Generation weitervermittelt haben. In vielen Berufen ist der Meistertitel Voraussetzung, um sich selbstständig zu machen. Noch heute vereint der Handwerksmeister diese Mehrfachqualifikation in einer Position: Er ist Spezialist seines Fachs, Ausbilder des Nachwuchses und Unternehmer seines Betriebes.

…  Den vollständigen Text und weitere Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung, Ausbildung und Qualifizierung finden Sie hier