Ganztagsbetreuung vs. Lehrermangel
Nach dem Übergang von der KITA zur Grundschule stößt man bisher auf eine Betreuungslücke. Diese soll der Anspruch auf Ganztagsbetreuung schließen, aber…
weiterlesenNach dem Übergang von der KITA zur Grundschule stößt man bisher auf eine Betreuungslücke. Diese soll der Anspruch auf Ganztagsbetreuung schließen, aber…
weiterlesenDie Lockerheit im Umgang miteinander soll Modernität unterstreichen. Dazu gehört auch das Duzen unter Kollegen. Nicht jedem gefällt das. Was kann man tun?
weiterlesenDas Thema KITA ist bei so manchem Chef inzwischen zu einem wesentlichen Faktor geworden, um bei der Personalgewinnung und seiner Bindung zu punkten.
weiterlesenDas Fußballfieber ist zurück in Deutschland. Die EM der Männer in heimischen Gefilden verspricht, ein Erlebnis zu werden.
weiterlesenDas Sabbatical, die Auszeit vom Job also, kann für alle Seiten ein sinnvoller Weg sein. Bei guter Planung wachsen nicht nur Leistungswille und Vertrauen.
weiterlesenAuch in Schulen passieren Unfälle, tagtäglich. Nicht alles lässt sich verhindern. Eine gute Personalausstattung kann aber bei der Vermeidung nützlich sein.
weiterlesenDas Elterngeld sichert die finanzielle Basis der Elternzeit. Bei der Berechnung lässt sich einiges optimieren, auch mit Hilfe der richtigen Steuerklasse.
weiterlesenWer in der Elternzeit auf Teilzeit setzt, der muss sich mit dem Arbeitgeber verständigen. Die flexible Gestaltung der Stundenzahl ist dabei das Problem.
weiterlesenDas Mutterschaftsgeld soll die finanzielle Basis werdender Mütter sichern. Der Umfang des Anspruchs ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
weiterlesenZufriedenheit der Mitarbeiter ist das Gebot der Stunde. Die aktuellen Verwerfungen schreien förmlich nach Lösungen. Helfen können auch Arbeitgeberdarlehen.
weiterlesen