Ein Nebenjob will gut überlegt sein
Der Nebenjob ist beliebt. Vor allem bei Homeoffice erschließen sich völlig neue Möglichkeiten. Doch zwingende Regeln sollte man dabei nicht ignorieren.
weiterlesenDer Nebenjob ist beliebt. Vor allem bei Homeoffice erschließen sich völlig neue Möglichkeiten. Doch zwingende Regeln sollte man dabei nicht ignorieren.
weiterlesenDie Befristung im Arbeitsvertrag muss immer schriftlich vereinbart und unterschrieben sein. Das gilt auch, wenn der Arbeitsvertrag digital zustande kommt.
weiterlesenFür viele Menschen ist Arbeit am Feiertag selbstverständlich. Damit sich niemand benachteiligt fühlen muss, gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten.
weiterlesenMehr als zwei Drittel der Deutschen sind außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten erreichbar. Für Urlaubstage in der Weihnachtszeit verbietet sich derlei.
weiterlesenDie Planung der Festtage geht in die entscheidende Phase: Braucht es an Heiligabend und Silvester noch Urlaubstage oder hat man auch ohne frei?
weiterlesenDie Erfolgsprämie sichert ein zusätzliches Entgelt für die Zielerreichung. Auch dafür gibt es Regeln. Werden die nicht beachtet, folgt Streit.
weiterlesenHalbe Urlaubstage gewinnen nicht nur zu Heiligabend und Silvester an Bedeutung. Doch der Umgang mit der Teilbarkeit ist durchaus umstritten.
weiterlesenAn der Weihnachtsfeier scheiden sich oft die Geister. Es gibt dort einige Stolperfallen, die manchen von vornherein an der Teilnahme hindern.
weiterlesenIn nächster Zeit wird das Kündigungsschutzgesetz wieder eine deutlich präsentere Rolle spielen. Stehen doch viele Jobs in Folge diverser Krisen vor dem Aus.
weiterlesenDie Pause im Job wird oft vernachlässigt. Dabei vergisst man aber allzu leichtfertig, dass diese Zeiten dem Gesundheitsschutz dienen und verbindlich sind.
weiterlesen